Was ist Reittherapie?
Reittherapie ist eine eigenständige und ganzheitliche Form der Therapie mit Pferden. Jede Interaktion mit dem Pferd steht im Mittelpunkt. Ich arbeite ressourcenorientiert, das heißt ich richte mich nach den individuellen Fähigkeiten und Möglichkeiten, die ein Mensch hat.
Der Klient wird da abgeholt, wo er steht!
Reittherapie lässt sich in drei Hauptbereiche unterteilen:
Heilpädagogisches Reiten / Voltigieren
Es wird zunehmend in der Pädagogik und in der Psychologie durchgeführt. Es ist geeignet, bei verhaltensauffälligen, lernbehinderten und geistig behinderten Kindern und Jugendlichen und in der Psychotherapie und bei manchen psychiatrischen Erkrankungen.
Hippotherapie
Die Hippotherapie (Hippos-griechisch = das Pferd) wird als Physiotherapie / Krankengymnastik auf dem Pferd verstanden.
Reiten als Sport für Behinderte
Dieses umfasst das sportliche Reiten für Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen.
Die Reittherapie wird nach Absprachen in Einzel- oder Gruppenstunden durchgeführt.